Hallo,


die Frage ist leider nicht unbedingt geeignet für ein Minimal-Beispiel, evtl. hat jemand aber ein ähnliches Verhalten beobachtet.

In ein MikTeX Dokument der {scrbook} Klasse werden in einem Abschnitt mehrere kleinere Grafiken mittels wrapfigure eingebunden, wobei eine Grafik pro "subsection" auftritt. Das Ganze funktioniert hervorragend für die ersten sechs Grafiken, die auf diese Weise angezeigt werden sollen. Bei der siebten Grafik jedoch wird anstelle der Grafik lediglich eine weiße, leere Fläche (anstelle der Grafik, aber in der richtigen Dimension/Größe) im Dokument angezeigt, selbiges passiert auch für alle weiteren wrapfigure Grafiken.

Die Grafikdateien selbst sind in Ordnung - bindet man diese nämlich mittels "figure" und nicht "wrapfigure" ein, werden sie im fertigen pdf problemlos angezeigt.

Die Ausgabedatei wird mittels Texnic Centre erstellt (LaTeX -> PS -> PDF), der Durchlauf zeigt in beiden Fällen (figure und wrapfigure) keine Fehler oder zusätzliche Warnungen an.

Ich habe bei der Recherche im Internet lediglich einen Hinweis auf eine maximale Zahl von 18 float-Umgebungen gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob (und wenn ja wie) diese Begrenzung hier die Probleme verursachen könnte bzw. wie man dieses Problem umgehen kann.

Eventuell hat ja jemand schon mal etwas Ähnliches gesehen..?


Danke im Voraus!